Betonoptik

Das Gestalten der Innenräume mit Beton ist eine beliebte Gestaltungsmöglichkeit für diejenigen, die Oberflächen mit langlebigen und pflegeleichten Eigenschaften suchen und zudem eine moderne Betonästhetik möchten.

Fugenlose Betonoptik für

Wohn- und Sanitärräume

Die fugenlose Betonoptik schafft mit glatten und durchgehenden Oberflächen ein modernes und oft minimalistisches Erscheinungsbild. Dadurch bieten sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, sowie das Kombinieren mit anderen Materialien wie Holz, Metall, Glas und Keramik.

Dabei variieren die Farbnuancen und charakteristischen Texturen des Betons und verleihen jedem Raum eine einzigartige Gestaltung. Ob als fugenloser Bodenbelag oder markante Wandgestaltung, die Betonoptik schafft eine zeitlose und elegante Umgebung.

Betonwand Optik
Betonwand Optik

Vorteile der Betonoptik

Ästhetische und funktionale Innengestaltung

Die Betonoptik ist eine vielseitig anwendbare Option um Innenräume zu gestalten. Sie ist flexibel in ihrer Anwendung und kann für unterschiedliche Bereiche, wie Böden, Wände oder Decken, sowie auf verschiedene Untergründe angewendet werden. Mit einer großen Auswahl an Farben, Texturen und Anwendungstechniken, lassen sich individuelle und einzigartige Oberflächen realisieren.

Neben der Ästhetik, bietet Betonoptik auch zahlreiche funktionelle Vorteile. Viele Ausführungen sind pflegeleicht, robust und langlebig. Dadurch sind sie eine hervorragende Wahl für stark beanspruchte Bereiche, wie zum Beispiel ein Betonoptik Badezimmer.

Die fugenlose Betonoptik bietet zudem auch hygienische Vorteile. So können sich Schmutz oder Bakterien nicht in den Fugen ansammeln und auch schwer erreichbare Stellen sind einfacher zu reinigen. Zudem entfällt das regelmäßige Reinigen und erneuern der Fugen.

Badezimmer Betonoptik

Badezimmer in Betonoptik

Bad mit Sichtbeton und fugenlose Duschwände

Eine Betonoptik im Bad ermöglicht nicht nur eine zeitlose und moderne Ästhetik, sondern verbessert zudem auch die Hygiene. Vor allem die Gestaltung ganzer Nassbereiche profitiert von einer fugenlosen Betonoptik. Mit den richtigen Beschichtungen und Versiegelungen kann man eine wasserdichte Betonoptik erzielen. Zudem ist das Material robust und widerstandsfähig gegenüber Abnutzungen und Feuchtigkeit. Die fugenlose Oberflächen haben auch den Vorteil, dass sich weder Schmutz, Kalk oder Bakterien in den Fugen ansammeln können. Dadurch wird auch der Bildung von Schimmel effektiv entgegengewirkt und die Reinigung der Oberflächen einfacher sowie weniger zeitintensiv.

Besonders im Duschbereich bieten sich fugenlose Systeme an, da sie eine durchgehende, wasserdichte Oberfläche bilden und sich somit keine unerwünschten Wasserstellen ansammeln können.

Fugenloser Boden

Fugenloser Spachtelboden aus Sichtbeton

Designboden in Betonoptik

Ein Fußboden in Betonoptik verleiht den Räumen eine charakteristische Optik von Beton und schafft mit ihren subtilen Farbnuancen und unterschiedlichen Texturen individuelle Gestaltung.

Auch im funktionellen Sinne ist ein Bodenbelag in Betonoptik eine gute Alternative zu Fliesen oder Parkett. Die fugenlose und glatte Oberfläche vergrößert den Raum optisch und eignet sich somit besonders für kleine Räume. Aber auch in großen Räumen kommt ein solcher Boden gut zur Geltung und ist dank der fugenlosen Fläche einfach zu reinigen. Sie eignen sich für alle Wohn- und Schlafräume, Küchen und können mit entsprechenden Versiegelungen sogar wasserabweisend sein und somit im Badezimmer eingesetzt werden.

Da die Materialien für einen Betonoptik Boden wärmeleitende Eigenschaft besitzen, eignet sich ein Fußboden aus Sichtbeton vor allem bei Fußbodenheizungen, um somit stets einen gleichmäßig warmen Boden zu haben.

Betonoptik Wohnwand

Materialien und Techniken zur Realisierung der fugenlosen Betonoptik

Von der Sichtbeton Wandverkleidung bis zur Betonoptik in der Dusche

Durch verschiedene Techniken und Materialien lassen sich vielfältige Ergebnisse in der Gestaltungsart der Betonoptik erzielen. Dabei können Oberflächenbeschaffenheit, Farbe und Textur individuell variieren. Von die Mikrozement Betonoptik bis zu Fliesen in Betonoptik oder Spachtelmassen in Betonoptik – die Auswahl an Umsetzungsmöglichkeiten bieten ein breites Spektrum für die Innengestaltung.

Dabei sollten auch die Anwendungsbereiche und spezifischen Eigenschaften beachtet werden, sowie die persönlichen Präferenzen. Wer eine absolut fugenlose Betonoptik möchte, sollte eine Betonoptik aus Mikrozement oder einen Epoxidharz Boden wählen. Sind minimale Fugen in der Oberfläche kein Problem, so kann auch die Verarbeitung mit Spachtelmassen oder Betonfliesen eine gute Wahl sein.

Überzeugt? Sprechen Sie uns an!

Ansprechpartner Henry Schweizer

Kevin Klein

Telefon: +49 (0) 7152 3004-6

E-Mail: .

Kontakt zu uns

Wir beraten Sie gern.

=